nicht-binäre Regisseur*in, Autor*in, Aktivist*in und Performer*in. Seit 2018 ist Cat Gründer*in und künstlerische Leiter*in des Queerdos Kollektivs in Berlin. Ihre Arbeiten konzentrieren sich auf Community Building, somatische Kunsttherapie und generative Theathermethoden. Arbeitsschwerpunkt ist die Repräsentation diverser querer Narrative auf der professionellen Theaterbühne zu fördern und ganzheitliche Stärkung der queren Community durch Wissensvermittlung und Training diverser Theatermethoden und performativen Strategien in sozialen Umfeld. Die Projekte umfassen oft wichtige Themen wie gender-basierte Gewalt, Quer Anarcho, Sexualität(en), Rassismus, Transphobie und Fremdenfeindlichkeit. Als nicht-binäre Trans*Künstlerin mit Roma-Abstammung erforscht Cat neue Wege der Beziehung und Existenz innerhalb und außerhalb des Körpers, Gemeinschaft und Sexualität. Cat spielte in Rom*nja City und zur Zeit auf der Bühne mit THE SULTRY BITXH THEORY.
© Peter Müller