Kunstvermittlung im Kontext des Kelipen e.V. dient als dynamische Plattform, um Dialog, Inklusion und eine kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst zu fördern.
Darüber hinaus vermitteln wir auch Rom*nja und Sinti*zze Darsteller*innen für Film- und Theaterproduktionen. Erfolgreich haben wir bisher Rom*nja und Sinti Darsteller*innen aus unserem Kollektiv und Netzwerken in dem Animee-Film "Unbroken- the song of survivors" vermittelt.
We also provide Roma and Sinti actors for film and theater productions. So far, we have successfully placed Roma and Sinti performers from our collective and networks in the anime film “Unbroken - the song of survivors”.
Seit 2021 reden wir über Romnja Art & Feminism durch Interviews, Panels und eigene Recherchen.
Since 2021, we have discussed Romnja Art & Feminism through interviews, panel discussions, and research.
Im Panel geht es um die künstlerische Dekonstruktion alter Unterdrückungsstrukturen, die Werte und Chancen der Erinnerungskultur und wie Romnja Künstler*innen ihr Verständnis von Feminismus in ihren Kunstformen einbringen, um neue FrauenBilder in Film und Theater zu kreieren. Moderiert von Tayo Awosusi-Onutor, diskutieren Alina Serban (Regisseurin/Schauspielerin), Isidora Randjelović (Autorin/Wissenschaftlerin), Cat Jugravu (Theatermacherin/Transrechtsaktivistin) und Hanna AlTaher (Autorin/Wissenschaftlerin/Künstlerin). Das Panel wird von einem Kurzfilm von Alina Serban in Englisch und Deutsch begleitet.
The panel explored the artistic deconstruction of outdated structures of oppression, highlighting the values and opportunities within the culture of remembrance. It examined how Roma artists integrate their understanding of feminism into their art forms, creating new representations of women in film and theatre. The event also showcased a short film by Alina Serban, presented in both English and German.
Moderation: Tayo Awosusi-Onutor
Speaker*innen: Alina Serban (Regisseurin/ Schauspielerin), Isidora Randjelović (Autorin/Wissenschaftlerin, Mitgründerin von inirromnja & RomaniPhen e.V), Cat Jugravu (Theatermacher*in, Transrecht Akivist*in, Schauspieler*in), Hanna AlTaher (Autorin/ Wissenschaftlerin )
Projektleitung | Project Management: Rea Kurmann
Kunstvermittlung im Kontext des Kelipen e.V. dient als dynamische Plattform, um Dialog, Inklusion und eine kritische Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst zu fördern.
Darüber hinaus vermitteln wir auch Rom*nja und Sinti*zze Darsteller*innen für Film- und Theaterproduktionen. Erfolgreich haben wir bisher Rom*nja und Sinti Darsteller*innen aus unserem Kollektiv und Netzwerken in dem Animee-Film "Unbroken- the song of survivors" vermittelt.
We also provide Roma and Sinti actors for film and theater productions. So far, we have successfully placed Roma and Sinti performers from our collective and networks in the anime film “Unbroken - the song of survivors”.
Seit 2021 reden wir über Romnja Art & Feminism durch Interviews, Panels und eigene Recherchen.
Since 2021, we have discussed Romnja Art & Feminism through interviews, panel discussions, and research.
Im Panel geht es um die künstlerische Dekonstruktion alter Unterdrückungsstrukturen, die Werte und Chancen der Erinnerungskultur und wie Romnja Künstler*innen ihr Verständnis von Feminismus in ihren Kunstformen einbringen, um neue FrauenBilder in Film und Theater zu kreieren. Moderiert von Tayo Awosusi-Onutor, diskutieren Alina Serban (Regisseurin/Schauspielerin), Isidora Randjelović (Autorin/Wissenschaftlerin), Cat Jugravu (Theatermacherin/Transrechtsaktivistin) und Hanna AlTaher (Autorin/Wissenschaftlerin/Künstlerin). Das Panel wird von einem Kurzfilm von Alina Serban in Englisch und Deutsch begleitet.
The panel explored the artistic deconstruction of outdated structures of oppression, highlighting the values and opportunities within the culture of remembrance. It examined how Roma artists integrate their understanding of feminism into their art forms, creating new representations of women in film and theatre. The event also showcased a short film by Alina Serban, presented in both English and German.
Moderation: Tayo Awosusi-Onutor
Speaker*innen: Alina Serban (Regisseurin/ Schauspielerin), Isidora Randjelović (Autorin/Wissenschaftlerin, Mitgründerin von inirromnja & RomaniPhen e.V), Cat Jugravu (Theatermacher*in, Transrecht Akivist*in, Schauspieler*in), Hanna AlTaher (Autorin/ Wissenschaftlerin )
Projektleitung | Project Management: Rea Kurmann